 |
Ausgabe I/2015 |
Die Bodenbeschichtung – Garant für Hygienesicherheit und Sauberkeit
In öffentlichen Bereichen, Gesundheitseinrichtungen, Schulen und dergleichen sind Fußböden z. B. in Aufenthalts- und Patientenräumen, Büros, Klassenzimmern, Versorgungsfluren, Kantinen etc. tagtäglich einer hohen Publikumsfrequenz ausgesetzt.
Die Böden in solchen Bereichen bestehen meist aus elastischen Belägen (PVC, Linoleum), die zur Erhaltung der Attraktivität und des Wertes beschichtet sind. An derartige Bodenbeschichtungen werden generell hohe Anforderungen gestellt. Denn sie dienen nicht nur dem Schutz des Belags, sondern haben auch großen Einfluss auf Hygiene, Wohlbefinden und Kostenbilanz. |
|
 |
Anforderungen an die Bodenbeschichtung
 |
Vor allem Langlebigkeit ist gefragt. Deshalb muss eine Bodenbeschichtung beständig gegenüber chemischen und mechanischen Belastungen sein. |
 |
Sie soll nicht nur ästhetischen Ansprüchen genügen, sondern muss zur hygienischen Sicherheit eine fugenlose, porenfreie Oberfläche aufweisen. |
 |
Böden mit einer homogen geschlossenen Beschichtung sind einfach zu reinigen bzw. zu desinfizieren. Das spart Zeit und Geld – ein wichtiger Aspekt angesichts der Tatsache, dass ca. 80 % der Kosten eines Bodenbelags nicht bei der Installation verursacht werden, sondern durch dessen Reinigung und Unterhalt. |
 |
Des Weiteren werden Eigenschaften wie Rutschhemmung und Trittsicherheit gefordert. |
Anforderungen an die Bodenbeschichtung
 |
Bodenbeschichtungen halten nur für eine begrenzte Zeit. In der Regel werden sie nach etwa einem Jahr erneuert. Je nach Art und Belastung des Bodens kann dieser Zeitraum jedoch auch länger sein. |
 |
Eine gut ausgeführte Bodenbeschichtung, gekoppelt mit einer vorangehenden sorgfältigen Grundreinigung, ist zeitlich aufwendig. Daher sind für Bodenbeschichtungsarbeiten in der Regel ein bis mehrere Tage einzuplanen. |
 |
Für die Erneuerung der Beschichtung eignen sich – je nach Bereich – Zeiten des Betriebsstillstands, des Leerstands von Räumlichkeiten oder Ferienzeiten. |
 |
Das Beschichten von Bodenbelägen ist eine anspruchsvolle Aufgabe und erfordert ein hohes Maß an Fachwissen. Es empfiehlt sich daher, nur erfahrene Fachleute bzw. professionelle Dienstleister damit zu beauftragen. |
|
oro® Bodenbeschichtung universal
 |
Äußerst strapazierbar und beständig |
 |
Seidenmattes Erscheinungsbild |
 |
Rutschhemmend und trittsicher |
Zum Produkt
|
 |
oro® Grundreiniger universal
 |
Entfernt Beschichtungen und starke Verschmutzungen |
 |
Extra stark – schnell wirksam – zeitsparend |
 |
Besonders materialverträglich |
Zum Produkt |
 |
 |
|
orochemie wird 50!
Gefeiert wird das ganze Jahr über mit der orochemie-Jubiläumsaktion. Machen Sie mit und gewinnen Sie praktische Taschen und trendige T-Shirts! Mehr dazu erfahren Sie an den orochemie-Messeständen und auf den orochemie-Hygienetagen. Sehen Sie auch www.orochemie.de |
 |
|
orochemie-Messeteilnahmen Frühjahr 2015
 |
Altenpflege-Messe, 24.-26.03.2015, Nürnberg, Stand A01/Halle 3 |
 |
RETTmobil, 06.-08.05.2015, Fulda, Stand 1006/Halle D |
|


 |
|
orochemie-Hygienetage Frühjahr 2015
Thema: Reinigung in Einrichtungen des Gesundheitswesens Referent: Herr Martin Lutz
 |
Darmstadt / Hessen, am 24.02.2015 |
 |
Hamburg, am 17.03.2015 |
 |
Köln / NRW, am 21.04.2015 |
 |
Wolnzach / Bayern, am 12.05.2015 |
Thema: Hygienemaßnahmen bei Multiresistenten Erregern - der aktuelle Stand
Referent: Herr Dr. Andreas Schwarzkopf
 |
Tamm / Ba-Wü, am 26.02.2015 |
 |
Trier / Rheinland-Pfalz, am 19.03.2015 |
 |
Leipzig / Sachsen, am 30.04.2015 |
Informationen und Anmeldung unter www.orochemie.de/hygienetag oder unter der Tel.-Nr. (0 71 54) 13 08-39 |
 |
|
Ausgabe als PDF zum Herunterladen bzw. Ausdrucken |

Nutzen Sie diesen Newsletter zur Ergänzung Ihres Hygieneplans (Kap. Basishygiene/Anforderungen Flächen) oder als Thema für Schulungen und Teambesprechungen. |
Sie haben Fragen?
Kontakt unter:
Tel. (0 71 54) 13 08 -46 od. -39
Fax (0 71 54) 13 08 -40 od. -42
E-Mail: info@orochemie.de
|
orochemie-Neuigkeiten –
jetzt auch unter
 |
|
 |
|
orochemie GmbH + Co. KG · Max-Planck-Straße 27 · D-70806 Kornwestheim
E-Mail: info@orochemie.de · www.orochemie.de · www.hygienewissen.de
Amtsgericht Stuttgart HRA 201527 · Persönlich haftende Gesellschaft: Orochemie · Verwaltungsgesellschaft m.b.H. Amtsgericht Stuttgart HRB 200833 · Geschäftsführer Christian Pflug, Rüdiger Eppler |
Mail-Newsletter: Ihre E-Mail-Adresse befindet sich in unserer Datenbank. Somit erhalten Sie regelmäßig
unseren Newsletter zu aktuellen Themen der Desinfektion und Hygiene unverbindlich
und kostenlos. Es freut uns, wenn Sie den Inhalt interessant finden.
Sollten Sie jedoch in Zukunft keine weiteren Newsletter bekommen wollen, dann
geben Sie uns bitte kurz Rückmeldung per E-Mail (klick).
Ihre Adresse wird damit aus unserer Datenbank gelöscht.
orochemie im Internet : www.orochemie.de | app.orochemie.de | www.hygienewissen.de |
|