Personalhygiene mag für viele ein heikles Thema sein. Wird sie vernachlässigt, kann es zur Verbreitung von Krankheiten oder Verunreinigung von Lebensmitteln kommen. Daher sollte die Bedeutung der persönlichen Hygiene bei Mitarbeitergesprächen und Teambesprechungen immer wieder hervorgehoben werden – vor allem in hygienisch sensiblen Bereichen des Gesundheitswesens oder der Lebensmittelzubereitung und -verteilung.
|
Hygiene fängt zu Hause an
Daher täglich
 |
duschen oder baden, |
 |
Zähne putzen, |
 |
Kopf- und Barthaare pflegen, |
 |
Fingernägel pflegen. |
|
|
 |
Händehygiene – das A und O
 |
Hände konsequent gemäß Desinfektionsplan desinfizieren, ggf. waschen. |
 |
Hände regelmäßig pflegen. |
|
|
 |
Saubere Arbeitskleidung
 |
Arbeits- und Schutzkleidung täglich bzw. je nach Verschmutzung wechseln. |
 |
Möglichst kochfeste Arbeitskleidung tragen. |
 |
Handschuhe je nach Tätigkeit tragen. |
 |
Berufliche und private Kleidung trennen. |
|
|
 |
Haare und Kopfbedeckung
 |
Lange Haare zusammenbinden. |
 |
Bei der Zubereitung von Lebensmitteln Kopfbedeckung bis zum vorderen Haaransatz tragen. |
|
|
 |
Verzicht auf (Nagel-)Schmuck
 |
Ringe, Armbanduhren, etc. vor der Arbeit ablegen. |
 |
Saubere, kurze, unlackierte Fingernägel tragen. Keine künstlichen Fingernägel! |
|
|
 |
Hygienisches Verhalten
 |
Wunden und Verletzungen an den Händen hygienisch versorgen und wasserdicht abdecken. |
 |
Niemals auf Lebensmittel niesen oder husten. |
 |
Im Lebensmittelbereich nicht rauchen, essen oder Kaugummi kauen. |
 |
Arbeitsverbot bei Magen-Darm-Erkrankungen, Hautkrankheiten, etc. (IfSG § 42). |
|
|
 |
|
Übrigens: Personalhygiene betrifft uns alle, denn jeder ist mal Patient, Gast oder Verbraucher und wünscht sich appetitliche Speisen sowie Sicherheit und Schutz vor Krankheitserregern. |
Das oro® Hygienesystem
bietet:
oro® Duftreiniger orange – neu!
 |
Neutraler Alkoholreiniger für die tägliche Unterhaltsreinigung von wasser- und alkoholbeständigen Materialien, Oberflächen und Böden |
 |
Mit anhaltend frischem Orangenduft |
 |
Kennzeichnungsfrei nach GefStoffV |
|
|
 |
|
 |
|
Informationen und Bestellung
auch unter
Tel. (0 71 54)13 08-46
od. -39,
Fax (0 71 54)13 08-40 od. -42 |
|
|
orochemie-Hygieneschulung |
|
 |
Unsere online-Hygieneschulung unter www.hygienewissen.de bietet inzwischen Schulungsmodule zu Themen wie Grundlagen der Hygiene, Händehygiene, Flächen- und Instrumentendesinfektion. Ein neues Modul Lebensmittelhygiene wird in Kürze verfügbar sein.
orochemie-Kunden erhalten für ihre Mitarbeiter auf Anfrage kostenlos ein Passwort zur Nutzung der Hygienetests und Zertifikatsvergabe als Schulungsdokumentation. Sind Sie interessiert? Informationen bekommen Sie unter Tel. (0 71 54)13 08-39 od. -46.
|
 |
|
Was ist denn das?
Dies ist ein QR-Code ("Quick Response" = schnelle Reaktion). Damit können Sie mühelos per Fotohandy bzw. Smart-Phone eine Adresse wie z. B. www.orochemie.de/video-haende im Internet ansteuern.
Alles, was Sie brauchen, ist ein kostenloser QR-Reader aus Ihrem App-Store (z. B. I-nigma oder Scan). Einfach App öffnen und das Handy auf den Code halten. Dann kann es losgehen! |
|
orochemie wünscht Ihnen frohe Festtage!
Vom 27.12.2011 bis zum 30.12.2011 hat orochemie Betriebsferien.
Bestellungen, die bis zum 20.12.2011 bei uns eingehen, werden noch vor Weihnachten abgewickelt.
|
|

|
|
orochemie-Neuigkeiten – jetzt auch unter
Facebook, Twitter und Xing
Werden Sie Fan oder Follower!
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Ausgabe als PDF zum Herunterladen bzw. Ausdrucken |
|
|